Internationaler Friedensplakatwettbewerb 2024/2025 der Lionsclubs

Kaiser-Lothar Realschule Plus und Vinzenz-von-Paul-Gymnasium gewinnen jeweils einen Lionsclub-Distrikt Preis.

Seit über drei Jahrzehnten sponsern Lions Clubs auf der ganzen Welt einen ganz besonderen Kunstwettbewerb in Schulen und Jugendgruppen.

„Grenzenloser Frieden“ ist die diesjährige Botschaft der Lions Organisation an Schülerinnen und Schüler zwischen 10 und 13 Jahren.

Der Lionsclub Mürlenbach-Bertrada unterstützte auch in diesem Jahr den Lionsdistrict 111 beim Friedensplakat Malwettbewerb. Auf Distrikt Ebene hat das Bild von Melia Thomas (VvPG -Niederprüm Kl. 7) den 2. Platz belegt. Den 3. Platz erhielt das Plakat von Aaron Wallesch (KLRS-Prüm Klasse 6). Der erste Platz ging an eine Trierer Schule und wird dann auf internationaler Ebene eingereicht.

Christa Schulte-Rentrop amtierende Zonen-Chairperson und Monika Anders                          (Präsidentin Lions Club Mürlenbach-Bertrada) überreichten persönlich die Glückwünsche in Verbindung mit Geldpreisen für Gewinner und Fördervereine der beiden Schulen. Während die Schüler bzw. die Klassenkasse jeweils 50 € erhalten, bekommen die Fördervereine der Schulen eine Spende vom Distrikt in Höhe von 300 € (Platz 2) und 200 € (Platz 3 KLRS-Prüm).  Belohnt wurden damit die besondere Kreativität und das Engagement ein Plakat zu entwerfen mit der Idee des grenzenlosen Friedens. Lionsfreunde setzen sich weltweit intensiv für Völkerverständigung und Frieden ein. Durch das Erstellen von Friedensplakaten haben Kinder überall auf der Welt die Möglichkeit, ihre Visionen von Frieden auszudrücken und die Welt durch Kunst und Kreativität zu inspirieren

In Prüm fand die Preisverleihung Ende November vor der ganzen Klasse statt. Am Vinzenz-von-Paul-Gymnasium in Niederprüm (Foto) wurden nun ebenfalls die Preise übergeben.

Das Foto zeigt die Preisverleihung in Niederprüm.

Preisverleihung in Niederprüm
Siegerin Melia Thomas Reihe vorn 2.v.l, zweite Preisträgerinnen Liv Beckfeld, Amelie Diederichs und Carina Peters. Hintere Reihe v.l.n.r.: Jürgen Korzilius (stellvertr. Schulleiter), Schulleiter Andreas Ostermann, Christa Schulte Rentrop, Monika Anders (LC Mürlenbach-Bertrada), Kunstlehrer Joachim Pikulik und Petra Schaperdoth (Schulsekretärin und Mitglied im LC Mürlenbach-Bertrada)